Ein jeckes Hoch auf Uwe I. und Claudia I.

Natürlich ließen auch wir es uns nicht nehmen dabei zu sein, als die Ki Ka Kai a ihr neues Prinzenpaar in Amt und Würden versetzte. Lieber Uwe I., liebe Claudia I., wir freuen uns auf eine fantastische Session mit euch. Möge sie für euch unvergesslich und legendär werden. Fotos: Rheinischer Spiegel/Martin Häming – vielen Dank für die top Fotobetreuung.

Read More

Nicht mehr lange bis zum Hoppeditzerwachen: Karnevalisten trafen sich beim GVK-Sommerfest

„Un et jeht widder loss!“ Na gut, noch nicht so ganz und dennoch dürfen die Karnevalisten bereits den lang ersehnten Countdown zum 11.11. anschmeißen. Beim Sommerfest der Grossen Viersener Karnevalsgesellschaft kamen die Jecken gerne zusammen. Von RS-Redakteurin Nadja Becker / www.rheinischer-spiegel.de Viersen – Keine interne Veranstaltung, sondern ein Abend für alle Jecken und die, die es gerne noch werden wollen – zum Sommerfest der Grossen Viersener Karnevalsgesellschaft mit kulinarischer Weltreise waren nicht nur die Mitglieder eingeladen, auch Vertreter anderer Gesellschaften…

Read More

Grosse Viersener wählt neuen Präsidenten

Zu ihrer Jahreshauptversammlung hatte die Grosse Viersener Karnevalsgesellschaft e. V. in das Casino Rahserhof eingeladen. Auf der Tagesordnung standen wichtige Wahlen, denn Präsident Hubert Oistrez legte seinen Posten in jüngere Hände. Von RS-Redakteurin Nadja Becker Viersen – Fünf Jahre lang hat Hubert Oistrez als karnevalistisches Urgestein aus Süchteln die Geschicke der Grossen Viersener Karnevalsgesellschaft e. V. mit Erfolg auf dem närrischen Parkett gelenkt. In diesem Jahr trat er in die Riege der Ex-Präsidenten ein, denn mit seinen mittlerweile 71 Jahren…

Read More

Viersener Karnevalisten setzten ein gemeinsames Zeichen des Friedens

Viersen. Tulpensonntag. 14.11 Uhr. Kein emsiges Treiben herrschte in der Innenstadt in Erwartung auf einen närrischen Lindwurm. Die Viersener Karnevalisten kamen dennoch zusammen, um der aktuellen Situation zu gedenken. Von RS-Redakteurin Ebru Ataman Viersen – „Am Tulpensonntag wollen wir gemeinsam, ein Zeichen des Friedens und der Hoffnung geben“, klingelte es am Morgen in den verschiedenen Gruppen der Viersener Karnevalsvereine. Pünktlich um 14:11 Uhr kamen nicht wenige von ihnen in Kostümen und Uniformen auf dem Remigiusplatz zu einer Schweigeminute zusammen. „Die…

Read More

Grosse Viersener Karnevalsgesellschaft – „Jetzt erst recht“

Ein weiteres Jahr müssen die Mitglieder der „Blauen“ auf das gemeinsame Miteinander im Kreise der karnevalistischen Familie verzichten. Damit die Sehnsucht nicht allzu groß ist, packte der Vorstand gemeinsam mit der weiblichen Tanzgarde nun bereits zum zweiten Mal Überraschungspakete. Von RS-Redakteurin Nadja Becker Viersen – „In den hinteren Kartons fehlen noch M&Ms und Erdnussflips“, kommt der Hinweis von der anderen Tischseite. In den Vereinsräumen der GVK hatte sich der Vorstand mit einigen Mitgliedern der weiblichen Tanzgarde und weiteren helfenden Händen…

Read More

Grosse Viersener Karnevalsgesellschaft – „Jetzt erst recht“

Ein weiteres Jahr müssen die Mitglieder der „Blauen“ auf das gemeinsame Miteinander im Kreise der karnevalistischen Familie verzichten. Damit die Sehnsucht nicht allzu groß ist, packte der Vorstand der Grossen Viersener Karnevalsgesellschaft gemeinsam mit der weiblichen Tanzgarde und weiteren helfenden Händen nun bereits zum zweiten Mal närrische Überraschungspakete „To-go“.

Read More

Prinzentreffen 2022 – Die PANI KG bringt die jecke Welt digital zusammen

Karneval so ganz ohne Karneval? Nein, das geht eben doch nicht! Deshalb fand die Viersener PANI KG erneut einen Weg der 5. Jahreszeit einen würdigen Höhepunkt, während der immer noch eingeschränkten Corona-Situation, zu bereiten. Zwar findet dieser wieder digital am Altweiberdonnerstag statt – wer nicht reinschaut, der hat aber auf jeden Fall etwas verpasst. An Weiberfastnacht, 24. Februar 2022, ab 11:11 Uhr ist das närrische Treiben online auf https://www.youtube.com/channel/UC811Po4VR0BMmdYb9Abu7sA/videos (Kanal der PANI Karnevalsgruppe) und nimmt zu jeder Tages- und Nachtzeit…

Read More

1. Närrisch-musikalischer Dämmerschoppen des Vaterstädtischen Vereins Dülken

Nun kann die Adventszeit starten – für uns war der Dämmerschoppen des Vaterstädtischen Vereins Dülken die letzte närrische Veranstaltung 2021. Hoffen wir, dass nach Silvester die Corona-Inzidenz den Saalkarneval zulässt. Unseren Glückwunsch sprechen wir hier gerne Erich Schmitz für die hohe Auszeichnung „Narr von Europa in Brillant“ des FEN sowie Reiner Schiffers und Leo Dillikrath aus, die für ihr geleistetes Engagement mit dem vereinseigenen Ehrenorden des Vaterstädtischen Vereins ausgezeichnet wurden.  

Read More