GVK

Wir trauern tief um unser Gründungsmitglied Manfred Aktun

„Aus dem Leben bist Du uns genommen, aber nicht aus unseren Herzen.“ Akki, egal wo du steckst, du hinterlässt eine große Lücke und wir sind dankbar für die gemeinsame Zeit. Pass gut auf dich auf, bis wir uns eines Tages wiedersehen. „Kunst war sein Leben“, denn Manfred Aktun war Maler aus Leidenschaft. Am vergangenen Samstag verstarb der bekannte Viersener Maler. Von RS-Redakteurin Nadja Becker – www.rheinischer-spiegel.de Viersen – „Leben, das sei“, wie er sagte, „für ihn Kunst – ein Leben…

Read More

Viersche feiert mit Helmut II. und Anne I. die Jubiläumssession

Zwei Monate früher als gewohnt hat der Festausschuß Viersener Karneval das Prinzenpaar in Lauerstellung vorgestellt. Beide sind keine Unbekannten und krönen die Jubiläumssession in der es heißen wird: „Viersche fiert wie et is un woar, alle jeck em Jubeljoar“. Von RS-Redakteurin Claudia-Isabell Schmitz – www.rheinischer-spiegel.de Viersen – „Die Gerüchteküche in Viersen brodelt schon“, führte Senatspräsident Frank Schiffers lächelnd bei seiner Begrüßung aus. Was lag also näher als in der Jubiläumssession, in der der Festausschuß Viersener Karneval e. V. 6 x…

Read More

Sommerfest 2023 – „Un et jeht widder loss!“

… Na gut, noch nicht so ganz und dennoch dürfen die Karnevalisten bereits den lang ersehnten Countdown zum 11.11. anschmeißen. Gemeinsam im Kreis der närrischen Familie und wunderbaren Jecken konnten wir gestern unser Sommerfest begehen. Wir danken allen, die mit uns gefeiert haben und freuen uns auf eine grandiose Session mit euch allen.

Read More

Mit der Hoppeditzbeerdigung startete der Beginn der Fastenzeit

Im Casino Rahserhof in Viersen trafen sich zahlreiche Karnevalisten zum feierlichen Leichenschmaus mit der Grossen Viersener Karnevalsgesellschaft, um die Symbolfigur der jecken Zeit unter großem Jammern, Wehklagen und trotzdem tapfer zu ihrer letzten Ruhestätte zu begleiten. Zum Trost bot der Rahserhof ein umfassendes Fischbuffet, welches in einem vollen Haus gerne angenommen wurde. „Wir durften endlich wieder wunderbare Stunden mit unserer närrischen Familie und eine unvergessliche Session feiern. Seit mittlerweile 13 Jahren sorgt für die Trauer beim traditionellen Spiel am Aschermittwoch…

Read More

Dölke woar jeck, öss jeck, blivvt jeck

Mit dem Dülkener Rosenmontagszug endete eine fantastische Zeit. „Dölke woar jeck, öss jeck, blivvt jeck“ – Kein Wunder, gehört der Dülkener Rosenmontagszug doch zu den schönsten am Niederrhein. Fotos: Rheinischer Spiegel/Martin Häming, Fotografie Sebastian Janssen    

Read More

Ob jo-e oder schleite Tied, tosahme sengen wörr en Fastelooves Leed

„Ob jo-e oder schleite Tied, tosahme sengen wörr en Fastelooves Leed“, der Festausschuss Süchtelner Karneval hatte gewohnt bereits seit Wochen mit seiner Zugleitung geplant. Reihenfolge, Sicherheit oder der fantastische Prinzenwagen für das einzige Nachwuchs-Prinzenpaar in der Gesamtstadt innerhalb dieser Session, viele Hände hatten engagiert mit angefasst um am Rosenmontag den tausenden von Zuschauern ein buntes Bild bieten zu können. Fotos: Rheinischer Spiegel/Rita Stertz, Martin Häming und Fotografie Sebastian Janssen    

Read More

Endlich wieder Tulpensonntagszug in Viersche

Es war eine Freude in die Gesichter der Karnevalisten am Tulpensonntag in Viersen zu schauen. Die Erleichterung endlich wieder den Höhepunkt des Straßenkarnevals in Alt-Viersen begehen zu können war allgegenwärtig und wir wir danken euch allen von Herzen, dass ihr mit uns gemeinsam gejubelt habt ❤ Fotos: Rheinischer Spiegel/Martin Häming  

Read More

Willkommen beim ersten Viersener Open-Air-Biwak

Der Dämmerschoppen des Festausschusses Viersener Karneval fällt in diesem Jahr aus, dafür konnten die Karnevalisten erstmals bei einem Biwak unter freiem Himmel auf dem Remigiusplatz feiern und die Freunde der 5. Jahreszeit kamen gerne. Auf der Bühne erfreute die Jecken auch unsere fantastische Tanzgarde.

Read More