Rheinischer Spiegel: Bei der GVK wurde einen ganzen Nachmittag lang geschunkelt und gelacht

24.01.2019 | Bei der GVK wurde einen ganzen Nachmittag lang geschunkelt und gelacht Die Tische geschmückt mit Luftschlangen, bunten Servietten und Quietscheentchen, Kirsch-Streusel, Apfel- und Käsekuchen reihten sich abwechselnd auf den Tellern ein – die Festhalle hatte sich fein gemacht für den U100-Seniorennachmittag der Grossen Viersener Karnevalsgesellschaft. Von RS-Redakteur Dietmar Thelen Viersen – Feiern bis in den Nachmittag hinein, dass ist garantiert für die Gäste des U100-Seniorennachmittags der Grossen Viersener Karnevalsgesellschaft. Für acht Euro präsentierte die Gesellschaft nicht nur ein hochkarätiges närrisches…

Read More

Rheinischer Spiegel: Mit der GVK beim närrischen Frühschoppen – Viersen kann Karneval

22.01.2019 | Mit der GVK beim närrischen Frühschoppen: Viersen kann Karneval Erneut zog der närrische Frühschoppen der Grossen Viersener Karnevalsgesellschaft die Jecken aus der ganzen Region an – und sie kamen gerne, denn die Gäste wollten sich das hochkarätige Programm nicht entgehen lassen. Von RS-Redakteur Dietmar Thelen Viersen – Für die „Blauen“, die Grosse Viersener Karnevalsgesellschaft“, war es mittlerweile der 13. Närrische Frühschoppen in der Viersener Festhalle, die sich bereits schnell am Morgen gefüllt hatte. Keine Unglückszahl wie sich schnell zeigte, denn…

Read More

Grosse Viersener Karnevalsgesellschaft gratuliert neuen KLN-Rittern

11.11.2018 | Grosse Viersener Karnevalsgesellschaft gratuliert neuen KLN-Rittern Über einen gut gefüllten Saal im Casino Rahserhof konnte GVK-Präsident Hubert Oistrez seinen Blick schweifen lassen, denn die GVK hatte zum närrischen Sessionsauftakt mit ihrem Gardeappell und Ordensfest geladen. Unter den Gästen viele langjährige und ebenfalls einige neue Mitglieder, geistliche Begleitung und Überraschungsgäste aus dem Karnevalsverband Linker Niederrhein e. V. (KLN). Von RS-Redakteurin Claudia-Isabell Schmitz Viersen – Das Trömmelche schlug und die Flöten ertönten, denn die erneut gewachsene Garde der „Blauen“ hatte begleitet vom…

Read More

Senioren feierten mit den Rabaue und den jungen Trompetern

26.01.2018 | Senioren feierten mit den Rabaue und den jungen Trompetern | Rheinischer Spiegel Wieder einmal zeigte sich bei der Grossen Viersener Karnevalsgesellschaft, dass Stimmung kein Alter kennt. Schunkelnd und tanzend rockten die „Bestager“ die Festhalle beim U100-Seniorennachmittag bis in den späten Nachmittag hinein. Viersen – Moderator Frank Schippers (Schippi) und DJ Detlef Belk waren es, die den U100-Seniorennachmittag der „Blauen“ eröffneten und direkt zum Schunkeln einluden. Begleitet von Liedern, bei denen jeder ein Stück Erinnerung fand und die Texte im Herzen…

Read More

Grosse Viersener Karnevalsgesellschaft holte die närrischen Stars in die Festhalle

23.01.2018 | Grosse Viersener Karnevalsgesellschaft holte die närrischen Stars in die Festhalle Ein Heiratsantrag, ein gestohlener Hamm wer net-Hammer und Darbietungen der Extraklasse dominierten den 12. Närrischen Frühschoppen der Grossen Viersener Karnevalsgesellschaft. Von RS-Redakteur Dietmar Thelen Viersen – Zeitweise war kaum noch Platz im großen Saal der Viersener Festhalle, zu dem die Grosse Viersener Karnevalsgesellschaft bereits zum 12. Mal eingeladen hatte. Die beliebte Karnevalsgesellschaft hatte mit ihrem diesjährigen Motto „Fründe fiere tesame“ die Karnevalisten gerufen und diese waren dem närrischen Ruf weit…

Read More

Grosse Viersener fährt klassisch durch die Narrenzeit

14.01.2018 | Grosse Viersener fährt klassisch durch die Narrenzeit Gemeinsam mit einer Abordnung der Grossen Viersener Karnevalsgesellschaft nahm der Kommandant der blauen Stadtgarde, Ingo Lohde, am vergangenen Wochenende den frisch beklebten Garde-VW-Bus von Waldhausen + Bürkel-Geschäftsleiter Oliver Bürkel entgegen. Viersen/Mönchengladbach – Der graue Bus mit der farbigen Eule und dem närrischen Jahresmotto „Fründe fiere tesame“ wird die Garde in der närrischen Zeit sicher von A nach B und von Bühne zu Bühne über die Grenzen der Gesamtstadt Viersen hinaus fahren. Waldhausen +…

Read More

Mit dreemoal „Ramm di Bamm“ bekam Viersen ein neues Kinderprinzenpaar

21.11.2017 | Mit dreemoal „Ramm di Bamm“ bekam Viersen ein neues Kinderprinzenpaar Mit seinem Prinzenspiel tritt der neue Prinz in große Fußstapfen, denn bereits seine Großeltern und Eltern stehen auf der ehrwürdigen Liste der Viersener Prinzenpaare. Ebenfalls im Karneval aktiv, bei der Grossen Viersener Karnevalsgesellschaft, sind Amys Eltern, weshalb zwei Väter in blauen Uniformen gegen die sonst rote Kinderprinzengarde beim Stippeföttchentanz auf der Bühne antraten.

Read More