Endspurt Tanzprobe

Die Mädels haben unsere Herren unter Kontrolle denn ohne Aufwärmen geht es nicht. Morgen seht ihr wieder unsere weibliche und unsere männliche Tanzgarde auf der Bühne der altehrwürdigen Festhalle. Ein Highlight, welches ihr euch nicht entgehen lassen solltet.

Read More

Mit Ramm di Bamm und Viersche Helau

Ein voll besetzter Saal, das Notburgahaus bunt geschmückt. Genau die richtige Kulisse für die beliebte Galasitzung der Roahser Jonges und so konnte Wolfgang Genenger als 1. Vorsitzender zufrieden seinen Blick über das bunte Treiben schweifen lassen. Gemeinsam mit Lothar Beeck hatte er die Moderation für den abwechslungsreichen Abend übernommen, der vor allen Dingen mit Darbietungen heimischer Gewächse herausstach.

Read More

Mit den Blau-Wetten Jonges feierten wir gerne bis in den Samstag hinein

Gerne waren wir am Freitag auch beim Jubiläum der Blau-Wette Jonges zu Gast, die in diesem Jahr auf stolze sechzig Jahre zurückblicken dürfen. Gewürdigt wurden an diesem bunten Abend für besondere Verdienst im Verein der neue Sitzungspräsident Jürgen Vogt, Marlies Moll und Jürgen Moll mit dem Orden des KLNs. Ein wunderbarer Abend mit Willi und Ernst, den Kleinsten der Gesellschaft, mit Änne aus Dröpplingen oder der Band Hätzblatt – und eine Sitzung, bei der wir auch in der nächsten Session…

Read More

Elias I. und Sabrina I. führen in dieser Session die kleinen Süchtelner Jecken an

In Süchteln wurde am Sonntag ein strahlendes Kinderprinzenpaar proklamiert. In diesem Jahr sind es Elias I. und Sabrina I., die mit ihrem Lächeln die Jecken begeistern werden und wir waren gerne zu Gast um unsere Glückwünsche zu überbringen. Elias I. (Kuropka) wurde 2008 in Viersen geboren, im Kindergarten lernte er mit drei seine Prinzessin Sabrina kennen. „Sabrina war es wohl schnell klar, wir werden Süchtelns Kinderprinzenpaar, denn sie fragte mich (JA, das ist wahr!“) ob ich mir das vorstellen könnte…

Read More

Mit den Jrön-Wette-Jonges startete der Saalkarneval

Das Jahr ist bereits einige Tage alt und die Karnevalisten haben ihr närrisches Ornat herausgelegt um gemeinsam eine unvergessliche Session feiern zu können. In Alt-Viersen rief so am Samstagabend die KG Jrön-Wette Jonges 1953 e. V. zur ersten Veranstaltung des Sitzungskarnevals und direkt zu einem Highlight der Session mit ihrem Jubiläumsgalaabend. Die Jrön-Wette Jonges, die 1953 ursprünglich als Karnevalsabteilung des VfL Grün-Weiß an einem Kameradschaftsabend gegründet wurde, können in diesem Jahr auf närrische 6 x 11 Jahre zurückblicken, Grund genug…

Read More

Mit dem Stern voraus durch die Session

Das neue Jahr bringt farbenfrohe karnevalistische Veranstaltungen mit sich und damit sie auch alle sicher erreicht werden übergab Mercedes Herbrand heute Fahrzeuge an die Grosse Viersener Karnevalsgesellschaft wie auch an das Viersener und Krefelder Prinzenpaar. Mit dem Stern voran kann die Session nun starten und um den Abend gebührend zu feiern hatten die Viersener direkt zwei fantastische Tanzgruppen mit dabei. Die Fauth Teens und die Tanzgarde Alt Viersen begeistern mit ihren neuen Tänzen und brachten viel Schwung in den Abend,…

Read More

Brüggen hat seinen närrischen Prinzen: Wir beglückwünschen Wladi I.

Die Brüggener Burggemeindehalle war gut gefüllt nicht nur mit heimischen Karnevalisten, sondern auch zahlreichen Gästen und ihren Prinzenpaaren aus der ganzen Region. Gerne waren wir als Grosse Viersener Karnevalsgesellschaft ebenfalls zu Gast bei unseren guten Freunden in Brüggen, schließlich wurde gestern Abend der neue Prinz Wladi I. inthronisiert. Die Stimmung von der ersten Minute an hervorragend – ein perfekter Rahmen für die Moderatoren und Ex-Prinzen Klaus Steinbach und Heiner Horn, die ihren Blick zufrieden über das sich ihnen eröffnende Bild…

Read More

Garde meets Kölsch Rock

Mit einem grandiosen Abend wurde am Samstagabend die Vereinsgründung der Prinzengarde Niederkrüchten von 1987 e. V. mit der Band „Oedingsche Jonges“ und einem XXL-Programm gefeiert. Schon im Jahre 1987 gründete sich die Prinzengarde als Freundeskreis im Niederkrüchtener Karneval. Angestoßen durch Heinz Classen und René Claßen sind seitdem viel närrische Zeiten gekommen und gegangen, die Prinzengarde hat viele neue Freunde gewonnen und ist stetig gewachsen. Mittlerweile sind es über 50 Mitglieder, die hier eine jecke Heimat gefunden haben, vier Gruppen im…

Read More